Eichelmann 2025

Erstmals wurde unser Weingut mit 5-Sternen bewertet und als "Weltklasse" eingestuft. Des Weiteren freuen wir uns über folgende Bewertungen unserer Weine im Eichelmann Weinguide 2025:

94 Punkte 2023 HUNDERTGULDEN Riesling trocken „GG“ Appenheim

"Der Hundertgulden zeigt Noten von frischen und getrockneten Kräutern im sehr eigenständigen Bouquet, besitzt eine wunderbar animierende Säure, ist dabei trotzdem erstaunlich weich und harmonisch am Gaumen. Großartig!"

 94 Punkte 2023 STEINACKER Riesling trocken „GG“ Nieder-Hilbersheim

"Der Steinacker ist noch sehr jugendlich, zeigt intensive Schießpulver-Aromen im Bouquet, ist mineralisch, zitrisch und druckvoll, fokussiert und frisch."

93 Punkte 2023 HONIGBERG Riesling trocken Nieder-Hilbersheim

"Der Honigberg besitzt Fülle und enorme Kraft bei leicht rauchiger Aromatik."

92 Punkte 2023 GOLDBERG Riesling trocken „1G“ Gau-Algesheimer

"Der offene Goldberg punktet mit reintöniger reifer Frucht, ist saftig, füllig und intensiv."

94 Punkte 2022 Chardonnay trocken „Réserve“

"Der Chardonnay Reserve ist rauchig-reduktiv, besitzt durchdringende Frische, kräutrige Noten und eine enorm druckvolle Spannung."

90 Punkte 2022 Spätburgunder trocken „1G“ Ingelheim

"Der Ingelheimer Spätburgunder macht in diesem Jahr noch mal einen deutlichen Sprung nach vorne, ist kraftvoll, besitzt saftige Beerenfrucht und Rauchnoten bei zupackendem Tannin."

88 Punkte 2023 Riesling trocken

"Der eigenständige Gutswein kann mit so manchen Lagenweinen anderer Betriebe problemlos mithalten, ist saftig bei toller Frische."

James Suckling 2020

Wir freuen uns sehr über folgende Bewertungen bei James Suckling:

96 Punkte HUNDERTGULDEN Riesling 2019
“This is such a complex wine and each swirl of the glass reveals a whole new range of aromas. Flinty notes lead on to candied citrus, then dried herbs, followed by apricot and mango. Serious concentration, but also super freshness with stony and salty character that explodes like a star-burst at the stunning finish. And all this with just 12.5% alcohol! Drink or hold.“

94 Punkte GOLDBERG Riesling 2019
“The candied orange and orange blossom leap out of the glass at you, and behind them is a deep pool of yellow-fruit aromas that pull you into this ripe, generous and concentrated dry riesling. The long finish has rippling, chalky minerality and grapefruit-zest character, pulling you back to the glass for more of this remarkable wine from an unknown site. Drink or hold.“

94 Punkte STEINACKER Riesling 2019
“This is intensely mineral, like being able to smell crystals, and that’s reflected in the sleek, racy palate that has enormous and uplifting freshness. Very crisp, precise and super mineral at the very long finish. A stunning wine for a completely unknown site! Drink or hold.”

93 Punkte KNEWITZ Spätburgunder 2018
“What an enticing nose of red cherries and fresh herbs this young pinot noir has, with just a hint of spicy oak. For a basic-quality wine with no geographical designation, except for the region, this is exceptional and could take on village burgundies from leading producers, thanks to a combination of depth and fine tannins. Lively acidity at the long, polished finish. Drink or hold.”

96 Punkte STEINACKER Auslese Riesling 2019
“Who says that the Rheinhessen region can’t make great sweet rieslings? This has a stunning nose of lime, lime blossom, forest floor and honeydew melon. Then comes the concentrated but super vibrant and flinty palate that’s lit-up by lazerbeam, bright acidity. Enormous freshness at the super long finish. Drink or hold.”

93 Punkte APPENHEIM Riesling 2019
93 Punkte NIEDER-HILBERSHEIM Riesling 2019
91 Punkte KNEWITZ Riesling 2019
94 Punkte HUNDERTGULDEN Auslese Riesling 2019
92 Punkte HOLZFASS Chardonnay 2019
93 Punkte RÉSERVE Chardonnay 2018
91 Punkte WETH & WELZ 2019

jancisrobinson.com, 2020
16/20 Punkte KNEWITZ Riesling 2019
17/20 Punkte HUNDERTGULDEN Auslese Riesling
17.5+/20 Punkte STEINACKER Auslese Riesling
17/20 Punkte HUNDERTGULDEN Riesling 2019
16.5/20 Punkte GOLDBERG Riesling 2019
16.5+/20 Punkte STEINACKER Riesling 2019

Der Feinschmecker 2021
DREI FFF
„Aufstieg für die Brüder Björn und Tobias Knewitz, die Riesling-Spezialisten aus Rheinhessen. Mit 25 Hektar ist der Betrieb groß, doch die Brüder haben alles im Griff und profitieren von einigen sehr guten und tiefgründigen Lagen im Portfolio, etwa dem Appenheimer Hundertgulden und dem Gau-Algesheimer Goldberg. Die Brüder beherrschen das Spiel mit Mineralität und Frucht, und die aktuelle Kollektion verdient den Aufstieg.“

falstaff Weinguide 2021
„Manchmal fragt man sich, wo das mit Tobias Knewitz noch einmal enden wird: … Wir wissen zumindest eines: Für diese reife Leistung verleihen wir gerne den vierten Stern!

Mehr und die Bewertungen unserer 2019er lesen Sie hier

26. April 2025 – VINVIN - Die Fachmesse für Herkunftsweine

Am 26. April 2025 machen sich die Weingüter von Maxime Herkunft Rheinhessen und Weinland Nahe plus friends auf den Weg nach Mainz, um Ihnen bei VINVIN - die Fachmesse für Herkunftsweine die besten Weine aus Rheinland-Pfalz und die Bedeutung ihrer Herkunft näherzubringen. Über 130 Weingüter, mehr als 650 Weine, spannende Themenvorträge mit Konstantin Baum, Gerhard Retter und Toni Askitis, Essen von Mainzer Gastronomen. Stoßen Sie ab 18 Uhr an der „Champagner- und Sektbar“ vom Laurenz gemeinsam an

Öffnungszeiten:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         14:00 - 20:00 Uhr | nur für Fachbesucher. Anschließende, öffentliche Feier im Rahmen von "Partners in Wine"

Ort:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Altes Postlager Mainz, Mombacher Straße 11 - 15, 55122 Mainz

27. April - 28. April 2025 – VDP.WEINBÖRSE 2025

Die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Weinbörse der VDP.Prädikatsweingüter, findet alljährlich in der Mainzer Rheingoldhalle statt. Dort sind nahezu alle 200 VDP.Weingüter präsent und stellen die Kollektionen des neuen Jahrgangs vor. Die VDP.Weinbörse in Mainz bietet Fachbesucher:innen die optimale Gelegenheit, sich ganz persönlich mit den VDP.Weingütern auszutauschen, ihre Kollektionen in allen Stufen der VDP.Klassifikation zu probieren und sich einen ersten Eindruck der Entwicklung des Jahrgangs 2024 zu verschaffen. Wir freuen uns auf ein großes Wiedersehen mit vielen Menschen, die alle dieselbe Begeisterung teilen: Großartige Weine.

Ort:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Rheingoldhalle Mainz, Rheinstraße 66, 55116 Mainz

Öffnungszeiten:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Sonntag: 11:30 - 18:00 Uhr; Montag: 10:00 - 17:00 Uhr | nur für Fachbesucher